Neuer Sammelband von Jane Lia Jürgens, Kira Lewandowski und Sandra Aßmann
Jane Lia Jürgens, Kira Lewandowski und Sandra Aßmann haben das Buch »Virtuelles Essen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährungspraktiken im digitalen Zeitalter« veröffentlicht. Dieser ist nun bei transcript als Open Access-Publikation erschienen. Es enthält Beiträge von Inga Reimers; Silke Bartsch, Heike Müller und Annika Schönerstedt; Esther Abraham, Jan Grossarth und Gunther Hirschfelder; Eva-Maria Endres; Lisa Mittischek und Sabine Klinger; Dan Verständig; Anne-Rose Meyer; Franziska Schloots; Eryk Noji sowie Sven Thiersch.
Ess- und Ernährungspraktiken sind fester Bestandteil unseres Alltags. Die Beiträger*innen betrachten sie aus interdisziplinären Forschungsperspektiven und bieten Einblicke aus der Erziehungswissenschaft, Kulturanthropologie und Soziologie in die Diskurse um Ernährung und Virtualität bzw. Digitalität. Im Fokus stehen unter anderem die Selbstvermessungs- und Vergemeinschaftungspraktiken von Studierenden, die neue Perspektiven an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft und Ernährung eröffnen.
Jane Lia Jürgens/Kira Lewandowski/Sandra Aßmann (Hg.): Virtuelles Essen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährungspraktiken im digitalen Zeitalter, Bielefeld: transcript.
Zur Verlagsseite und direkt zum Download.