Neuer Sammelband von Friedrich Balke und Anna Polze
Friedrich Balke und Anna Polze haben den Sammelband »Forensisches Auftreten. Postdigitale Mediengefüge an den Rändern der Justiz« veröffentlicht. Dieser ist nun bei transcript als Open Access-Publikation erschienen. Mit Beiträgen von Juliane Vogel, Katharina Menschick, Niklas Kammermeier, Katrin Türstedt, Lisa Stuckey, Julia Schade, Vanessa Grömmke, Simon Strick und Rupert Gaderer.

Forensische Recherchen können den Lücken, Leerstellen und Rändern der institutionellen Justiz Raum geben. Seit Mitte der 2010er Jahre trägt die Agentur »Forensic Architecture« maßgeblich zur Öffnung des Forensischen bei. Vor diesem Hintergrund blicken die Beiträger*innen auf investigative und performative Medienpraktiken, die sich in Kämpfen um historische Gerechtigkeit, den systemischen Hintergründen aktuellen Unrechts oder den Streitdynamiken in affektgeladenen Internetforen finden. Diese kritischen Szenen bringen forensische Auftritte als postdigitale Gefüge hervor – ein Ansatz, der zeigt, wie Verhandlungen von Unrecht auch außerhalb des Gerichts auf den Bühnen unserer Gegenwart stattfinden.
Friedrich Balke/Anna Polze (Hg.) (2025): Forensisches Auftreten. Postdigitale Mediengefüge an den Rändern der Justiz, Bielefeld: transcript.
Zur Verlagsseite und direkt zum Download.